Ereignis: Bergung eines Kleinbusses
Datum: 12. Juli 2024
Alarmierung: 20:45 Uhr
Einsatzort: L104, Forststraße
Einsatzverlauf:
Am 12. Juli 2024 wurde die Feuerwehr Mixnitz um 20:45 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein Kleinbus war im Bereich der L104 auf einer Forststraße von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Die Aufgabe der Feuerwehr Mixnitz bestand darin, das Fahrzeug zu sichern und mittels Seilwinde aus der misslichen Lage zu befreien.
Maßnahmen:
- Die Feuerwehr Mixnitz sicherte zunächst das Fahrzeug, um eine weitere Bewegung zu verhindern.
- Aufgrund des aufgeweichten Bodens durch den vorherigen starken Regen, hatten die Einsatzfahrzeuge Schwierigkeiten, festen Halt zu finden. Der Einsatzleiter entschied daher, an beiden Einsatzfahrzeugen (RLFA-Tunnel und LKWA) Ketten aufzulegen, um eine sichere Bergung zu ermöglichen.
- Zusätzlich wurde der MZFA (Pinzgauer) alarmiert, um die Fahrzeugketten zur Einsatzstelle zu bringen.
- Mit den aufgezogenen Ketten konnten die Einsatzfahrzeuge sicher operieren und der Kleinbus wurde erfolgreich mittels Seilwinde aus dem Graben geborgen.
Eingesetzte Kräfte und Fahrzeuge:
- RLFA-Tunnel Mixnitz
- LKWA Mixnitz
- MZFA Mixnitz
Ergebnis:
Nach einer erfolgreichen und langen Bergung konnte der Kleinbus sicher aus dem Graben befreit werden. Alle Einsatzkräfte konnten unfallfrei zum Rüsthaus zurückkehren. Im Anschluss wurden alle Fahrzeuge und Ausrüstungen gereinigt und die Einsatzbereitschaft wurde wiederhergestellt.
Abschluss:
Der Einsatz wurde erfolgreich abgeschlossen. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, und die Einsatzkräfte kehrten nach Abschluss der Reinigungsarbeiten und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft zu ihren Stationen zurück.