Am 24.03.2023 fand die erste Übung nach der Winterpause statt. Übungsannahme war ein Nebengebäudebrand beim Haus Heubergstraße 27 mit einer vermissten Person. Aufgabe des Ersteintreffenden RLFA und des MTFA war…
Am Donnerstag, den 23.03. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 21.33 Uhr zu einem beginnenden Fahrzeugbrand bei der Autobahnabfahrt Mixnitz alarmiert. Der PKW befand sich zwischen den beiden Kreisverkehren genau unter…
Am Freitag, den 17. März 2023 fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz statt. Als Ehrengäste konnten wir Fr. Bgm.in Eva Schmidinger, ABI Philipp Sitka, das Kommando der Feuerwehr…
Am 17.03.2023 wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einem Assistenzeinsatz für die Bergrettung Mixnitz alarmiert. Einsatzgrund: Da die Löscharbeiten des Walbrandes in den Abendstunden andauerten wurde eine spezielle Beleuchtung über die…
Die Messe Signal112 in Oberwart ist die internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung. Zahlreiche Aussteller präsentieren diverse Gerätschaften, Ausrüstungsartikel, Dienstleistungen und neueste technische Weiterentwicklungen, die sämtliche Aufgabenbereiche der Feuerwehren betreffen.…
Auf Grund der extrem starken Schneefälle wurde die Feuerwehr Mixnitz am 02.02.2023 gegen 06:19 Uhr von der Landesleitzentrale “Florian” Steiermark zu mehreren Einsätzen alarmiert. Hauptaufgaben der FF-Mixnitz waren: Die Straßen…
Die Feuerwehrjugend Mixnitz nahm heute mit ihren Betreuern am Wintersporttag am Kreischberg teil. Sportlich motiviert ging es schon Früh morgens auf die Reise um auf bestens präparierten Pisten das Skifahren…
Am Sonntag, den 22.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 13:45 Uhr zur Unterstützung der Bergrettung angefordert. Die Feuerwehr übernahm den Transport der Bergrettung zu einer verletzten Person am Gschwendtberg. Eingesetzt…
Am Mittwoch, den 18.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 06:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L 104 alarmiert. Ein PKW war von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und auf den…
Am Sonntag, den 15.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Wasserversorgung in den Feisterergraben gerufen, da das Wasserbassin bei einem landwirtschaftlichen Objekt in den letzten Tagen zu wenig Zufluss hatte.…
Am 24.03.2023 fand die erste Übung nach der Winterpause statt. Übungsannahme war ein Nebengebäudebrand beim Haus Heubergstraße 27 mit einer vermissten Person. Aufgabe des Ersteintreffenden RLFA und des MTFA war…
Am Donnerstag, den 23.03. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 21.33 Uhr zu einem beginnenden Fahrzeugbrand bei der Autobahnabfahrt Mixnitz alarmiert. Der PKW befand sich zwischen den beiden Kreisverkehren genau unter…
Am Freitag, den 17. März 2023 fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz statt. Als Ehrengäste konnten wir Fr. Bgm.in Eva Schmidinger, ABI Philipp Sitka, das Kommando der Feuerwehr…
Am 17.03.2023 wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einem Assistenzeinsatz für die Bergrettung Mixnitz alarmiert. Einsatzgrund: Da die Löscharbeiten des Walbrandes in den Abendstunden andauerten wurde eine spezielle Beleuchtung über die…
Die Messe Signal112 in Oberwart ist die internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung. Zahlreiche Aussteller präsentieren diverse Gerätschaften, Ausrüstungsartikel, Dienstleistungen und neueste technische Weiterentwicklungen, die sämtliche Aufgabenbereiche der Feuerwehren betreffen.…
Auf Grund der extrem starken Schneefälle wurde die Feuerwehr Mixnitz am 02.02.2023 gegen 06:19 Uhr von der Landesleitzentrale “Florian” Steiermark zu mehreren Einsätzen alarmiert. Hauptaufgaben der FF-Mixnitz waren: Die Straßen…
Die Feuerwehrjugend Mixnitz nahm heute mit ihren Betreuern am Wintersporttag am Kreischberg teil. Sportlich motiviert ging es schon Früh morgens auf die Reise um auf bestens präparierten Pisten das Skifahren…
Am Sonntag, den 22.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 13:45 Uhr zur Unterstützung der Bergrettung angefordert. Die Feuerwehr übernahm den Transport der Bergrettung zu einer verletzten Person am Gschwendtberg. Eingesetzt…
Am Mittwoch, den 18.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 06:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L 104 alarmiert. Ein PKW war von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und auf den…
Am Sonntag, den 15.01. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Wasserversorgung in den Feisterergraben gerufen, da das Wasserbassin bei einem landwirtschaftlichen Objekt in den letzten Tagen zu wenig Zufluss hatte.…
Am Donnerstag, den 29.12. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einen Wassertransport in der Gemeinde Pernegg alarmiert. Normal hätte die Feuerwehr Pernegg diesen Einsatz abgearbeitet, aber aus technischen Gründen war der…
Die Feuerwehrjugend hat auch heuer wieder das ORF Friedenslicht im Landesstudio des ORF Steiermark abgeholt und zur Feuerwehr Mixnitz gebracht, wo es am 24. Dezember an die Bevölkerung verteilt wurde.…
Am Mittwoch, den 21.12. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Wasserversorgung in den Feisterergraben gerufen, da das Wasserbassin bei einem landwirtschaftlichen Objekt in den letzten Tagen zu wenig Zufluss hatte.…
Am Sonntag, den 18.12. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 21.46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs und Verletzten Personen auf der S35 im Mixnitztunnel alarmiert. Lt. Tunnelalarmplan wurde zeitgleich…
Am Samstag, den 03.12. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einem „Baum über die Straße“ alarmiert. Ein Baumstamm war in ca. zwei Metern Höhe abgebrochen und drohte auf die Landesstraße 104…
Am Freitag, den 02.12. wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Wasserversorgung in den Feisterergraben gerufen, da das Wasserbassin bei einem landwirtschaftlichen Objekt in den letzten Tagen zu wenig Zufluss hatte.…
Am 18.11.2022 wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einer Einsatzübung in das Ortsgebiet abberufen. Übungsannahme war ein T10-VU- mit eingeklemmten Personen. Am Übungsort angekommen wurde die Lage vom Einsatzleiter erkundet und…
Am 18.11.2022 führte die Feuerwehr Mixnitz eine Wasserversorgung in den Feisterergraben durch. Mit Hilfe des RLFA – Tunnel wurde die Wasserversorgung wieder sicher gestellt. Eingesetzt waren: RLFA Tunnel – Mixnitz
Am Samstag, den 12. November fand in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark die sogenannte „Matura für Atemschutzträger“, die Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold, statt. Dabei mussten die Kameraden nach wochenlanger Vorbereitung zeigen,…
Die großen Wettbewerbe für die Feuerwehrjugend Mixnitz sind vorbei. Damit der Akku wieder vollständig aufgeladen ist, ging es zur Abwechslung zum Bouldern und Krippen bauen. Hier wurde der Teamgeist noch…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.