Am Mittwoch, dem 27. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mixnitz um 15:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung L121/L133 alarmiert. Ein Motorrad war mit einem LKW kollidiert, wobei der Motorradlenker Verletzungen erlitt.
Die Feuerwehr Mixnitz rückte unverzüglich mit RLFA und LKWA zum Einsatzort aus. „Unsere erste Aufgabe bestand darin, den verletzten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes bestmöglich zu betreuen“, berichtet Einsatzleiter OBM Christoph Kraudinger. In weiterer Folge unterstützten die Feuerwehrkräfte die Sanitäter bei der Versorgung des Patienten.
Parallel dazu wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden, die Unfallstelle gesäubert und eine Verkehrsregelung eingerichtet, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Trotz der umfangreichen Maßnahmen kam es im Bereich der Kreuzung kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen.
Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet und die Kreuzung wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Mixnitz bedankt sich bei Rettungsdienst, Notarzt und Polizei für die gute Zusammenarbeit.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- RLFA-Tunnel Mixnitz
- LKWA Mixnitz
- Rotes Kreuz
- Notarzt
- Polizei