Am Samstag, dem 5. Juli 2025, fand im Ortsteil Kirchdorf wieder das traditionelle Dorffest unserer Gemeinde statt. Bei strahlendem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region zusammen, um einen gemütlichen Abend in geselliger Atmosphäre zu verbringen. Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren war auch dieses Mal die Vorfreude groß – und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Das Dorffest zeichnet sich seit jeher durch ein breites kulinarisches und kulturelles Angebot aus. In diesem Jahr beteiligten sich rund 18 Vereine und Institutionen aus der Gemeinde Pernegg. Sie boten ihren Gästen eine große Auswahl an frisch zubereiteten Spezialitäten.
Auch die Getränkestände hatten mit erfrischenden Säften, Bieren und Co. alle Hände voll zu tun.
Doch nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch wurde den Gästen einiges geboten. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Dochsgrob’n Buam, der Musikverein Pernegg und die Jagdhornbläser Mixnitz-Bärenschützklamm. Besonders stimmungsvoll war es, als die Musikgruppen von Stand zu Stand zogen und mit schwungvollen Stücken für echte Festzelt-Atmosphäre sorgten.
Gegen 21 Uhr öffneten sich die Tore im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Pernegg zur Disco. Auch die Feuerwehr Mixnitz sorgte engagiert für das leibliche Wohl der Gäste: Neben kühlen Getränken wie Bier vom Fass standen auch heiße Speisen auf dem Plan – Grillkoteletts, Grillhendl, Grillwürstel und knusprige Wedges fanden reißenden Absatz und sorgten dafür, dass niemand hungrig bleiben musste.
Solch eine Veranstaltung erfordert jedoch auch hinter den Kulissen viel Einsatz und Organisation. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mixnitz opferten ihre Freizeit, um beim Auf- und Abbau, beim Service am Stand, beim Grillen und beim Getränkeausschank zu helfen. Ohne diese vielen helfenden Hände wäre eine so reibungslose Durchführung des Festes nicht möglich gewesen. Daher möchte sich das Kommando der Feuerwehr Mixnitz an dieser Stelle ausdrücklich bei allen bedanken, die tatkräftig mitgearbeitet haben – sei es bei der Vorbereitung, beim Festbetrieb selbst oder beim Aufräumen in den späten Nacht- und frühen Morgenstunden.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch allen Gästen, die unseren Stand besucht und unser kulinarisches Angebot angenommen haben.
Schon heute möchten wir alle herzlich einladen, uns auch bei unserem legendären „Herbstfest“ am 27.09.2025 wieder zu besuchen. Wir freuen uns darauf, Sie dann erneut begrüßen und bewirten zu dürfen.