Nach dem Sichern des Fahrzeuges gegen Wegrollen war die Aufgabe, mittels Schaumrohr aus den Fahrzeugen RLFA-T und HLF eine Brandbekämpfung durchzuführen.
Im Anschluss wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen, um auch die Handhabung der am RLFA-T verbauten Seilwinde zu trainieren.
Ziel der Übung war es, die Mannschaft in der Handhabung der jeweiligen Schaumrohre von RLFA-T und HLF zu schulen sowie die Maschinisten in der Bedienung der Fahrzeugpumpen und der Seilwinde des RLFA-T zu trainieren.