Die Feuerwehr Mixnitz wurde am 31.05. kurz vor 22.00 Uhr zu einem Unwettereinsatz auf die L 104 alarmiert, da die Landesstrasse nach einem heftigen Gewitter überschwemmt wurde. Zeitgleich wurde von…
Am 21.5. um 14:22 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz sowie die Bergrettung Mixnitz zu einem besonderen Einsatz (T01-Hilfeleistung) im Bereich Kaskadenfall alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung, rückte die Feuerwehr Mixnitz…
Am Sonntag, den 15. Mai fand bei der Feuerwehr Mixnitz die diesjährige Florianimesse statt. Bei herrlichem Wetter sammelten sich die Mitglieder der Feuerwehren Mixnitz und Pernegg am Bahnhof und marschierten…
Hier ein Film von LM d.V. Harald Bauer, der einen Auszug aus den letzten fünf Jahren zeigte – von Einsätzen, Übungen, den Schulungen, der Jugendarbeit, dem Um- und Zubau zum…
Am 6. Mai hielt die Feuerwehr Mixnitz ihre diesjährige Wehr- und anschließende Wahlversammlung ab. Auch zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt: In Vertretung des BFKdt. LBD Reinhard Leichtfried konnte BR…
HFM Stefan Franischen hat die Lehrgänge TLF Maschinisten und TS Machinsten in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich! Bilder: Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark Feuerwehr Mixnitz
Am 30.4. um 11:50 wurde die Feuerwehr Mixnitz mit der Bergrettung zu einem Paragleiterabsturz im Bereich Bärenschützklamm/Brunntal alarmiert. Ein Paragleiter kam in alpinem Gelände zu tief und verfing sich in…
Am Abend des 29.4.2022 trainierten 3 Kameraden den Umgang mit Atemschutzgeräten und die damit verbundene enorme Belastung. Zur Übung wurden die Langzeitpressluftatmer vorschriftsmäßig aufgenommen und zur körperlichen Belastung der Aufstieg…
Am 27.04.2022 wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einen Mannschaftstransport für die Bergrettung Mixnitz verständigt. Diese führte auf der Bucheben eine Übung durch. Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen, führten die…
Am 25.04.2022 besuchten OLM.d.F. Michael Greimelmaier, HFM Stefan Franischen und LM Andreas Hirtler den online Kurs vom Landesfeuerverband Steiermark im Bereich Atemschutz Aussenüberwachung. Ziel dieser Schulung: Aufbau und Erklärung des…
Um 20:54 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz zur Unterstützung der Bergrettung angefordert. 3 Kletterinnen sind sich im Bereich Kassierhütte verstiegen und setzten einen Notruf ab, da eine Dame am Knie…
Bei der 12.Auflage des Firecrosslauf der Feuerwehr Pichldorf konnte das Mixed- Team der FF Mixnitz mit Elmar Krainz, Michael Greimelmaier und Renate Hirschberger den 2.Stockerlplatz erreichen. Kaum war der Lauf…
Während fleißig für den Fjlb in Gnas trainiert wird, gab es zwischendurch eine theoretische Einheit. Die Jugendlichen erarbeiteten zwei Plakate wobei eines als Vorstellung für die Erwachsenen dient und eines…
Am 26.6. um 11:24 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz zur Unterstützung für die Bergrettung Mixnitz in Richtung Feisterergraben alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung, rückte die Feuerwehr Mixnitz mit der Bergrettung…
Am 18. Juni startete die Freiwillige Feuerwehr Bruck (Pinzgau) einen Weltrekordversuch an der Glocknerstraße. Titel/Beschreibung des Rekordes: „Wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten Höhenunterschied“ Die Saugstelle ist im Bereich der Mautstelle…
Nach einem kurzen aber heftigen Unwetter wurde die Feuerwehr Mixnitz am 16. Juni um 13.22 Uhr zu einem brennenden Baum auf einer Stromleitung alarmiert. RLFA und LKWA rückten in den…
Am 12.6.2022 besuchten die Kameraden LM Stefan Franischen und LM Andreas Hirtler den Fahr- und Bremstechnik Kurs für LKW’s im Fahrtechnik Zentrum Lang – Lebring. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit…
Am 12.6.2022 fand in Krieglach der Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb statt. Gesamt nahmen 180 Gruppen bzw. Teams mit über 500 Jugendlichen am Bewerb teil. Beim Bewerbsspiel in Bronze, absolvierten Lukas Maurer und Moritz…
Am 8.06.2022 um ca. 20:05 Uhr, wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung mittels Sirene zur Unterstützung der Feuerwehr Breitenau am Hochlantsch alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete Herstellen einer Zubringerleitung im Bereich…
Was ist die Grundausbildung Tunnel? Die Kamerad*innen sollen durch die Anwendung verschiedenster taktischer Vorgehensweisen, die Fähigkeiten erhalten, bei einem Brandeinsatz im Straßentunnel, unter Atemschutz geeignete Maßnahmen zur Gefahrenreduktion zu treffen.…
Die Feuerwehr Mixnitz wurde am 31.05. kurz vor 22.00 Uhr zu einem Unwettereinsatz auf die L 104 alarmiert, da die Landesstrasse nach einem heftigen Gewitter überschwemmt wurde. Zeitgleich wurde von…
Am 21.5. um 14:22 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz sowie die Bergrettung Mixnitz zu einem besonderen Einsatz (T01-Hilfeleistung) im Bereich Kaskadenfall alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung, rückte die Feuerwehr Mixnitz…
Am Sonntag, den 15. Mai fand bei der Feuerwehr Mixnitz die diesjährige Florianimesse statt. Bei herrlichem Wetter sammelten sich die Mitglieder der Feuerwehren Mixnitz und Pernegg am Bahnhof und marschierten…
Hier ein Film von LM d.V. Harald Bauer, der einen Auszug aus den letzten fünf Jahren zeigte – von Einsätzen, Übungen, den Schulungen, der Jugendarbeit, dem Um- und Zubau zum…
Am 6. Mai hielt die Feuerwehr Mixnitz ihre diesjährige Wehr- und anschließende Wahlversammlung ab. Auch zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt: In Vertretung des BFKdt. LBD Reinhard Leichtfried konnte BR…
HFM Stefan Franischen hat die Lehrgänge TLF Maschinisten und TS Machinsten in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich! Bilder: Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark Feuerwehr Mixnitz
Am 30.4. um 11:50 wurde die Feuerwehr Mixnitz mit der Bergrettung zu einem Paragleiterabsturz im Bereich Bärenschützklamm/Brunntal alarmiert. Ein Paragleiter kam in alpinem Gelände zu tief und verfing sich in…
Am Abend des 29.4.2022 trainierten 3 Kameraden den Umgang mit Atemschutzgeräten und die damit verbundene enorme Belastung. Zur Übung wurden die Langzeitpressluftatmer vorschriftsmäßig aufgenommen und zur körperlichen Belastung der Aufstieg…
Am 27.04.2022 wurde die Feuerwehr Mixnitz zu einen Mannschaftstransport für die Bergrettung Mixnitz verständigt. Diese führte auf der Bucheben eine Übung durch. Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen, führten die…
Am 25.04.2022 besuchten OLM.d.F. Michael Greimelmaier, HFM Stefan Franischen und LM Andreas Hirtler den online Kurs vom Landesfeuerverband Steiermark im Bereich Atemschutz Aussenüberwachung. Ziel dieser Schulung: Aufbau und Erklärung des…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.