Am 1.10. wurde von 9 Mann der 2. Termin für den ÖFAST-S wahrgenommen und absolviert. Dieser Test wurde auch als Probe und Vorbereitung auf die Atemschutzleistungsprüfung am 19.10. genutzt. Auch…
Von 02.09 – 04.09 fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang (AGT-Lehrgang) für die Feuerwehrbereiche Bruck/Mur und Hartberg statt. Bei diesen 3 Tagen lernen die Teilnehmer in der…
Mixnitz, 21. Juli 2024 – Nach einem intensiven vier-tägigen Katastrophenhilfsdienst (KHD) Einsatz in Thörl/Aflenz wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz ein großer Putztag einberufen. Ziel dieser Aktion war es, die…
Vom 05. bis 07. Juli 2024 führte die Feuerwehr Mixnitz ihr traditionelles dreitägiges Sommerfest unter dem bekannten Motto „ANFEUERN“ durch. Das Fest lockte zahlreiche Besucher aus der Region an und…
Vom 21. bis 22. Juni 2024 fand der 58. Landesfeuerwehrtag in Kalsdorf statt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf war die Abhaltung des Landesfeuerwehrtages sowie…
Am 12. Juni 2024 besuchten PFM Strobl Nikolaus und PFM Tropper Sebastian den Atemschutzlehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Mit großem Engagement und Einsatz meisterten die beiden Feuerwehrmänner die…
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mixnitz möchten herzlich unseren Feuerwehrkameraden Julian Hochreiter und seiner Freundin Jennifer Schubernigg zur Geburt ihres Sohnes Lio-Emilio gratulieren. Lio-Emilio erblickte am 20.05.2024 im LKH…
Am 25.05. nahm auch eine Gruppe der FF Mixnitz am Bereichsleistungsbewerb der Bereiche Leoben und Bruck/Mur in St. Stefan ob Leoben teil. Besonders erfreulich ist, dass sechs Neumitglieder dieser Bewerbsgruppe…
Am Samstag, den 18. Mai fand eine groß angelegte KHD – Übung im Raum Turnau und Seewiesen statt. Die Feuerwehr Mixnitz war mit dem LKWA im 1. Löschzug eingegliedert und…
Am 16-18.05. konnte OBM Christoph Kraudinger am Tunneltraining, einem Lehrgang für Tunnelportalfeuerwehren, am Tunnelrainingszentrum des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes am Zentrum am Berg teilnehmen. Dieses ZAB beinhaltet voll ausgestattete Straßen- und Eisenbahn-Tunnelanlagen…
Am 28 Juli lud die FF Mixnitz zur alljährlichen Ferienpassaktion ein. Nach einer kleinen Tour durch unser Rüsthaus konnten die interessierten Kinder an verschiedenen Stationen teilnehmen. Die Pressluftflaschen wurden anprobiert,…
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, fand im Ortsteil Kirchdorf wieder das traditionelle Dorffest unserer Gemeinde statt. Bei strahlendem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region zusammen, um…
Am 21. Mai 2025 fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz der erste von zwei ÖFAST-Tests dieses Jahres für unsere Atemschutzgeräteträger statt. Der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest) ist – neben der…
Am 9. Mai 2025 fand der traditionelle Florianikirchgang zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren, statt. In diesem Jahr wurde die Feier gemeinsam von der Feuerwehr Mixnitz und…
Tunneltraining am TTZ Erzberg – OBM Klaus Eibl erfolgreich teilgenommen Von 23. bis 25. April 2025 nahm OBM Klaus Eibl von der Feuerwehr Mixnitz am Tunneltraining für Portalfeuerwehren im Tunneltrainingszentrum…
Am Samstag, dem 12. April 2025, stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Mixnitz der Sanitätsleistungsprüfung in Silber des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben und Bruck an der Mur. Austragungsort war das Rüsthaus der Feuerwehr…
Den Jahresbericht 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz gibt es nicht nur in schriftlicher Form. Um Ihnen einen kleinen Einblick ihrer Tätigkeiten zu zeigen, wurde ein Kurzfilm von LM Harald…
Am Freitag, den 14. März 2025 hielt die Feuerwehr Mixnitz ihre diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried; Bgm.in Eva Schmidinger, ABI Philipp Sitka, von der…
Effektives Verkehrsmanagement über neun Zentralen Die ASFiNAG verfügt über ein top ausgebautes Netz an Autobahnen und Schnellstraßen. Unser Verkehrsmanagement überblickt dieses 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr – damit…
Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Mixnitz an der Atemschutzleistungsprüfung Am 19. Oktober 2024 stellten sich insgesamt 33 Trupps der Atemschutzleistungsprüfung in den Kategorien Bronze und Silber, um ihre Fertigkeiten im Umgang…
Am 1.10. wurde von 9 Mann der 2. Termin für den ÖFAST-S wahrgenommen und absolviert. Dieser Test wurde auch als Probe und Vorbereitung auf die Atemschutzleistungsprüfung am 19.10. genutzt. Auch…
Von 02.09 – 04.09 fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang (AGT-Lehrgang) für die Feuerwehrbereiche Bruck/Mur und Hartberg statt. Bei diesen 3 Tagen lernen die Teilnehmer in der…
Mixnitz, 21. Juli 2024 – Nach einem intensiven vier-tägigen Katastrophenhilfsdienst (KHD) Einsatz in Thörl/Aflenz wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz ein großer Putztag einberufen. Ziel dieser Aktion war es, die…
Vom 05. bis 07. Juli 2024 führte die Feuerwehr Mixnitz ihr traditionelles dreitägiges Sommerfest unter dem bekannten Motto „ANFEUERN“ durch. Das Fest lockte zahlreiche Besucher aus der Region an und…
Vom 21. bis 22. Juni 2024 fand der 58. Landesfeuerwehrtag in Kalsdorf statt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf war die Abhaltung des Landesfeuerwehrtages sowie…
Am 12. Juni 2024 besuchten PFM Strobl Nikolaus und PFM Tropper Sebastian den Atemschutzlehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Mit großem Engagement und Einsatz meisterten die beiden Feuerwehrmänner die…
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mixnitz möchten herzlich unseren Feuerwehrkameraden Julian Hochreiter und seiner Freundin Jennifer Schubernigg zur Geburt ihres Sohnes Lio-Emilio gratulieren. Lio-Emilio erblickte am 20.05.2024 im LKH…
Am 25.05. nahm auch eine Gruppe der FF Mixnitz am Bereichsleistungsbewerb der Bereiche Leoben und Bruck/Mur in St. Stefan ob Leoben teil. Besonders erfreulich ist, dass sechs Neumitglieder dieser Bewerbsgruppe…
Am Samstag, den 18. Mai fand eine groß angelegte KHD – Übung im Raum Turnau und Seewiesen statt. Die Feuerwehr Mixnitz war mit dem LKWA im 1. Löschzug eingegliedert und…
Am 16-18.05. konnte OBM Christoph Kraudinger am Tunneltraining, einem Lehrgang für Tunnelportalfeuerwehren, am Tunnelrainingszentrum des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes am Zentrum am Berg teilnehmen. Dieses ZAB beinhaltet voll ausgestattete Straßen- und Eisenbahn-Tunnelanlagen…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.