LM Andreas Hirtler hat die Lehrgänge Maschinist und TLF Maschinist in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich!
Was ist der FF-Award 2020? Der HELP mobile FF-Award 2020 steht auch heuer wieder unter dem Motto “Feuerwehr schafft Gemeinschaft” und zeichnet Freiwillige Feuerwehren in Österreich aus, welche Kameradschaft offen…
Am 24.12.2020 wurde von der Feuerwehrjugend der FF Mixnitz das Friedenslicht vor dem Rüsthaus verteilt. Dabei wurden die Covid 19 Bestimmungen durch die Bevölkerung sorgfältig eingehalten. Die Feuerwehrjugend Mixnitz möchte…
Am Samstag, dem 12. Dezember 2020, fand unter strikter Einhaltung der Corona-bedingten Schutzvorkehrungen die Truppführer-Ausbildung (GAB 2) im Rahmen der Grundausbildung der Feuerwehren statt. Die FF-Mixnitz war mit 1 Kameradin…
Am 07.12.2020 besuchte LM.d.V. Harald Bauer den ersten online Kurs vom Landesfeuerverband Steiermark im Bereich Elektrofahrzeuge. Kursziel: In diesem Workshop wird der Umgang mit Hochvoltkomponenten (HV-Komponenten) bei Elektrofahrzeugen behandelt. Der…
Ab 3. November wurde von der Bundesregierung neuerlich ein Lockdown verordnet. Damit gelten auch für die Feuerwehr wieder strenge Vorgaben, um das Ansteckungsrisiko für die Mitglieder möglichst zu minimieren. Oberste…
Am Samstag, dem 24. Oktober 2020, fand unter strikter Einhaltung der Corona-bedingten Schutzvorkehrungen die Erfolgskontrolle zur Grundausbildung Teil 1 (GAB 1) der Feuerwehrabschnitte 01-Bruck und 05-Bruck/Süd in Bruck an der…
v.l.n.r. OFM Alma Ebner & LM d.F. Lara Eibl haben den Atemschutzgeräteträger – Lehrgang in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich!
v.l.n.r. LM Andreas Hirtler & OFM Stefan Franischen haben den Technischen – Lehrgang 1 in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich!
BeförderungenIm Rahmen der Ausschusssitzung am 14. Juli gab es mehrere Beförderungen kund zu tun! Herzliche Gratulation erfolgte vom Kommando sowie dem Ausschuss! Foto v.l.n.r.: – Löschmeister des Branddienstes Gruppenkommandant/Gerätemeister Andreas…
Bei der 12.Auflage des Firecrosslauf der Feuerwehr Pichldorf konnte das Mixed- Team der FF Mixnitz mit Elmar Krainz, Michael Greimelmaier und Renate Hirschberger den 2.Stockerlplatz erreichen. Kaum war der Lauf…
Am 18. Juni startete die Freiwillige Feuerwehr Bruck (Pinzgau) einen Weltrekordversuch an der Glocknerstraße. Titel/Beschreibung des Rekordes: „Wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten Höhenunterschied“ Die Saugstelle ist im Bereich der Mautstelle…
Am 12.6.2022 besuchten die Kameraden LM Stefan Franischen und LM Andreas Hirtler den Fahr- und Bremstechnik Kurs für LKW’s im Fahrtechnik Zentrum Lang – Lebring. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit…
Was ist die Grundausbildung Tunnel? Die Kamerad*innen sollen durch die Anwendung verschiedenster taktischer Vorgehensweisen, die Fähigkeiten erhalten, bei einem Brandeinsatz im Straßentunnel, unter Atemschutz geeignete Maßnahmen zur Gefahrenreduktion zu treffen.…
Am Sonntag, den 15. Mai fand bei der Feuerwehr Mixnitz die diesjährige Florianimesse statt. Bei herrlichem Wetter sammelten sich die Mitglieder der Feuerwehren Mixnitz und Pernegg am Bahnhof und marschierten…
Hier ein Film von LM d.V. Harald Bauer, der einen Auszug aus den letzten fünf Jahren zeigte – von Einsätzen, Übungen, den Schulungen, der Jugendarbeit, dem Um- und Zubau zum…
Am 6. Mai hielt die Feuerwehr Mixnitz ihre diesjährige Wehr- und anschließende Wahlversammlung ab. Auch zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt: In Vertretung des BFKdt. LBD Reinhard Leichtfried konnte BR…
HFM Stefan Franischen hat die Lehrgänge TLF Maschinisten und TS Machinsten in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich! Bilder: Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark Feuerwehr Mixnitz
Am 25.04.2022 besuchten OLM.d.F. Michael Greimelmaier, HFM Stefan Franischen und LM Andreas Hirtler den online Kurs vom Landesfeuerverband Steiermark im Bereich Atemschutz Aussenüberwachung. Ziel dieser Schulung: Aufbau und Erklärung des…
Am 01.04.2022 fand der 1. Bereichsfeuerwehrtag 2022 im “Haus der Begegnung” im Kapfenberger Stadtteil Hafendorf statt. Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, BR Ing. Christian Jeran sowie Landesbranddirektor und Bereichsfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, konnten zahlreiche Ehrengäste,…
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gehören Feuerwehrjugendliche zu den Friedenslichtbotschaftern der Steiermark. Eines der größten Highlights im Jahr ist für die Feuerwehrjugend die „Aktion Friedenslicht“, bei der das Friedenslicht aus Bethlehem…
Rechtzeitig vor Weihnachten wurden die neuen Dienstuniformen an die Feuerwehr Mixnitz geliefert. Vor wenigen Wochen konnten wir bereits eine neue Wärmebildkamera und ein akkubetriebenes hydraulisches Rettungsgerät für den Tunneleinsatz auf…
Wann: 24.12.2021 Uhrzeit: 10:30 Uhr – 13:00 Uhr Wo: Rüsthausgarage FF-Mixnitz Das Licht des Friedens Bewahrt das Licht des Friedens, tragt es in alle Welt, damit der Menschen Hoffnung nicht ganz…
v.l.n.r. LM d.F. Lara Eibl & OFM Alma Ebner haben den Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK positiv absolviert. Wir gratulieren recht herzlich!
Am 18.09.2021 fand die Heißausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur auf dem Gelände der Feuerwehr- & Zivilschutzschule Steiermark statt. In dieser Ausbildung wurde noch einmal der richtige Umgang mit…
Am 24.06.2021 ging die Filmpräsentation der „NATURWELTEN Steiermark“ von statten. Mit eindrucksvollen visuellen Eindrücken wurde den Ehrengästen das neue Projekt der Steirischen Jägerschaft vorgestellt. Die Feuerwehr Mixnitz zeigte sich sehr…
Am 12.06.2021 fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring der zweite Teil der Grundausbildung statt. Die Grundausbildung vermittelt das Basiswissen für den Feuerwehrdienst und ist für die weitere Ausbildung im…
Am Samstag, dem 08. Mai 2021, fand unter strikter Einhaltung der Corona-bedingten Schutzvorkehrungen die Erfolgskontrolle zur diesjährigen Grundausbildung Teil 1 der Feuerwehrabschnitte 01-Bruck und 05-Bruck/Süd in Bruck an der Mur…
Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist nach wie vor erkennbar. Die landesweite Aktion „Saubere Steiermark“ hat sich bis Mitte April…
„DIE STEIRISCHE JAGD-Natur verpflichtet“ lautet das Motto der Steirischen Jägerschaft. Auch die Feuerwehrjugend Mixnitz nahm in den letzten Tagen bei ihrem Einsatz diesen Spruch sehr zu Herzen. Die Jugend war…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.