Am heutigen 15. April wurde die FF Mixnitz um 13:20 Uhr von der Landesleitzentrale “Florian Steiermark” zu einem Wald-, Wiesen- und Heckenbrand alarmiert. Auf der ?BB S?dbahnstrecke wurde bei Kilometer…
Am 08.04.2016 um 13.21 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz wegen einem Verkehrsunfall auf die L104 alarmiert. Ein PKW und ein LKW sind auf h?he der Hammerh?userkurfe miteinander kollidiert. Dabei wurde…
Am 03.04.2016 um 14:50 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz wegen einer l?ngeren ?lspur auf der L104 alarmiert. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert, die ?lspur mittels Bindemitteln gebunden und…
Anl?sslich des 1. Bereichsfeuerwehrtages in Bruck an der Mur am 1.4.2016 haben auch mehrere Mitglieder der Feuerwehr Mixnitz eine Ehrung erhalten. ABI Johann Schentler erhielt als erster Kamerad in der…
Am Donnerstag, dem 17. M?rz 2016 haben? Landeshauptmann Hermann Sch?tzenh?fer und Feuerwehrreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer zu einem Empfang in die Aula der Alten Universit?t Graz geladen. ??ber 50 Feuerwehrfunktion?re…
Am Freitag, dem 11.03.2016, fand die diesj?hrige Wehrversammlung erstmals unter der Leitung unseres neuen Kommandanten HBI Mag. Bernhard Wiltschnigg statt. Neben unseren Kameraden und Kammeradinnen konnten wir noch folgende Ehreng?ste…
Am heutigen Samstag stand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold am Programm. Nach einem Jahr Pause, Grund war die Umstellung…
Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr ist ein Projekt, mit dem die Feuerwehren in ganz ?sterreich die Brand- und Katastrophenschutzerziehung in den Bildungseinrichtungen unterst?tzen. Kinder und Jugendliche sollen im Umgang mit…
Die Feuerwehr Mixnitz wurde am 01.02.2016 um 19:53 vom Florian Steiermark zu einem Kaminbrand beim Geh?ft Ebner, Bruckerstra?e 16 alarmiert und r?ckte unverz?glich mit RLF-A Mixnitz zur Einsatzstelle aus. Folgende…
Im J?nner hat die Feuerwehr Mixnitz eine gro?z?gige Spende vom Holzschl?gerungsunternehmen Andreas Moser erhalten. Das Schl?gerungsunternehmen mit Sitz im Feisterergraben in Pernegg, das auch Traktor- und Prozessorarbeiten durchf?hrt, spendete der…
Die Feuerwehr Mixnitz wurde am 31. Mai um 15:41 Uhr zu einem Assistenzeinsatz für die Bergrettung Mixnitz alarmiert. Grund des Einsatzes: Ein Arbeiter ist in der Bärenschützklamm abgestürzt. Aufgrund der…
Am 26.05.2023 um 22:18 Uhr folgte ein weiterer Sirenenalarm. Aufgrund eines Zimmerbrandes in der Breitenau wurde die Feuerwehr Mixnitz als Atemschutzreserve alarmiert. Im Obergeschoß eines Wohnobjektes ist es in einem…
Am Freitag, den 26.05. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 17.38 Uhr zeitgleich mit den Feuerwehren Pernegg und Bruck laut Tunnelalarmplan zu einem Verkehrsunfall im Kirchdorftunnel – Fahrtrichtung Graz – alarmiert.…
Wie jeden Freitag fand auch am 12.5. 2023 eine Übung bei der Feuerwehr Mixnitz statt. Übungsannahme war ein Brand, ausgehend vom Heizraum im Werkstättengebäude der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard. Zwei Personen waren…
Am 11.05.2023 wurde der erste von zwei ÖFAST-Test 2023 für unsere Atemschutzgeräteträger im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz durchgeführt. Der ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest) ist neben der ärztlichen Untersuchung, ein jährlich…
Am Samstag, den 29.04. fand die diesjährige KHD – Übung im Raum Mariazell statt. Die Feuerwehr Mixnitz war mit dem LKWA im TLF – Zug eingegliedert und mit dem MTFA…
Von 27.04. – 28.04. 2023 besuchten: LM Harald Bauer LM Stefan Franischen in der FEUERWEHR und ZIVILSCHUTZSCHULE STEIERMARK den Fortbildungs-Lehrgang Brandbekämpfung Modul 2. Kursziel: Dieser Lehrgang dient den Atemschutzgeräteträgern als…
Am 23.04.2023 fand mit der Truppmannausbilung GAB 1 und Truppführerausbildung GAB 2 der Abschluss der heurigen Grundausbildung in Bruck/Mur statt. Erstmals wurde nach einigen Vorbereitungsabenden der Abschluss für die beiden…
Eine wichtige Unterstützung für die Zusammenarbeit von Feuerwehren mit Hubschraubern sind gut ausgebildete Flugeinweiser. Diese haben im Einsatzfall einen geeigneten Landeplatz für die Hubschrauberlandung vorzubereiten und das richtige Einweisen der…
Am Freitag, den 21. April übten die Feuerwehren des Abschnittes 05 Bruck Süd die Zusammenarbeit bei einem Wirtschaftsgebäudebrand mitten im Ortskern von Mixnitz. Angenommen wurde ein Brandereignis in einem Stallgebäude,…
Am Samstag, dem 15. April 2023 wurde die Sanitätsleistungsprüfung des BFV Leoben und Bruck an der Mur in Vordernberg durchgeführt. Von der Feuerwehr Mixnitz nahmen 7 Mitglieder, wobei ein Mitglied…
Am 14. April gab es bei der wöchentlichen Übung zwei Stationen mit je zwei Gruppen. Bei der ersten Station wurde der Unwettercontainer mit diversen Pumpen und Werkzeugen mit OBM Christoph…
Die Abschnitte Bruck und Bruck Süd führen die Grundausbildung ihrer „neuen aktiven Mitglieder“ gemeinsam durch und üben die einzelnen Einsatzszenarien an mehreren Abendterminen. Am Mittwoch, den 5.4. wurde mit den…
Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist nach wie vor erkennbar. Die landesweite Aktion „Saubere Steiermark“ hat sich bis Mitte April…
Seit 24.03. findet wieder jeden Freitag eine praktische Übung bei der Feuerwehr statt. Am Freitag, den 31.03. führte die Feuerwehr eine Übung zur Menschenrettung durch. Eine bei einem landwirtschaftlichen Gerät…
Am Donnerstag, den 30.03. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 19:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der S35 im Kirchdorftunnel in Fahrtrichtung Bruck an der Mur alarmiert. Laut Tunnelalarmplan wurde zeitgleich…
Hier ein Film von LM Harald Bauer, der die Impressionen aus dem Einsatzjahr 2022 zeigt – von Einsätzen, Übungen, Schulungen, Jugendarbeit und Veranstaltungen. Hier geht es zum Film: https://youtu.be/HTzaryK5Eqs Wir…
Am 24.03.2023 fand die erste Übung nach der Winterpause statt. Übungsannahme war ein Nebengebäudebrand beim Haus Heubergstraße 27 mit einer vermissten Person. Aufgabe des Ersteintreffenden RLFA und des MTFA war…
Am Donnerstag, den 23.03. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 21.33 Uhr zu einem beginnenden Fahrzeugbrand bei der Autobahnabfahrt Mixnitz alarmiert. Der PKW befand sich zwischen den beiden Kreisverkehren genau unter…
Am Freitag, den 17. März 2023 fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mixnitz statt. Als Ehrengäste konnten wir Fr. Bgm.in Eva Schmidinger, ABI Philipp Sitka, das Kommando der Feuerwehr…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.