Am heutigen 22. Dezember wurde die Feuerwehr Mixnitz um 14:31 Uhr von der Landesleitzentrale Steiermark zu einem Brand unter einem ?ltank? im Bereich des Bahnhofes in Mixnitz gerufen. Bei Schneidbrennarbeiten…
Am 24. Dezember findet wieder die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend mit Keksen, Gl?hwein und Punsch statt. Das Friedenslicht kann von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im R?sthaus abgeholt werden. Die Feuerwehr…
Am gestrigen Freitag, dem 30. Oktober 2015, fand unter der Leitung unseres Bereichsfeuerwehrkommandanten LFR Reinhard Leichtfried die Wahlversammlung f?r die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandanten-Stellvertreters statt. Unser langj?hriger Kommandant…
Am Freitag, 16.10. , fand im Zuge der allgemeinen ?bungen im 14-Tage Rythmus, eine ?bung zum Thema Verkehrsunfall statt. Das ?bungsszenario stellte einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf einer Landesstra?e…
Heuer stand f?r 2 Kameraden und 4 Kameradinnen der FF Mixnitz ein hoch interessanter Sommer am Programm. F?r sie war n?mlich die Grundausbildung an der Reihe. In dieser Ausbildung lernten…
Auch heuer wurden wir wieder zu einigen Insektenbek?mpfungs-Eins?tzen gerufen. Es ist nat?rlich immer ?rgerlich f?r Hausbewohner, wenn unter deren Terasse, beim Dachgiebel oder am Dachboden Wespen ihr Nest gebaut haben…
Kein ruhiges Wochenende f?r die Bergrettung und die Feuerwehr Mixnitz. Am vergangenen Wochenende wurde im vielbesuchten Grazer Bergland bei Alpinunf?llen 3 Mal der Einsatz der Bergrettung und der Feuerwehr Mixnitz…
Mit neuen T-Shirts und neuen Startnummern in Stretchausf?hrung geht es f?r die 11 Jugendlichen der Feuerwehrjugend Mixnitz in das Bewerbsjahr 2015. Zum einen Teil wurden die Shirts aus der eigenen…
Am 14.6.2015 um ca. 5:30 wurde die Feuerwehr Mixnitz mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die L104 im Bereich Ro?graben alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Stra?e ab und landete…
Am Freitag, den 12.6.2015, fand im Rahmen der 14-t?gigen ?bungen eine ?bung zum Thema Waldbrand statt. Hierbei sollten die speziellen Ger?tschaften f?r den Waldbrand be?bt und auch Angriffsweg, Windverh?ltnisse etc.…
Am Dienstag, den 26.7. wurde die Feuerwehr Mixnitz um 22.34 Uhr zur Unterstützung und Transport der Bergrettung bei einer Suchaktion im Raum Frohnleiten alarmiert. Die abgängige Person wurde aufgrund einer…
Bei der heurigen Ferienpassaktion wurden den vier Jugendlichen ihre verdienten Bewerbsabzeichen und Medaillen verliehen. Jungfeuerwehrmann Niklas Krainz wurde ausserdem zum Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend ernannt. Die vielen Besucher wurden anschließend durch…
Die Übungsannahme vom 15.07.2022 für die Feuerwehr Mixnitz lautete: Mountainbiker stürzte in einen Abhang Ein Wanderer entdeckte den verunfallten Mountainbiker und setzte einen Notruf ab. Nach einigen Minuten traf das…
Am 12.07.2022 ging es für drei Kameraden der Feuerwehr Mixnitz zur Atemschutz-Übungsanlage nach Kapfenberg. In dieser Anlage können verschiedene Szenarien eines Einsatzes ausgeführt und geübt werden um die Kameraden bestmöglich…
Fahrzeug prallte gegen einen Stahlträger Am 11.07.2022 gegen 18 Uhr, fuhr eine Lenkerin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf der L104 von St. Jakob-Breitenau, in Richtung Mautstatt. Dabei geriet sie in…
Am 09.07.2022 traten 3379 Jugendliche beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Gnas an um ihr erlerntes Können zu beweisen. Lukas Maurer und Moritz Lang liefen in 43 Sekunden, fehlerfrei als Team Mixnitz zum…
Um 20:54 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz zur Unterstützung der Bergrettung angefordert. 3 Kletterinnen sind sich im Bereich Kassierhütte verstiegen und setzten einen Notruf ab, da eine Dame am Knie…
Bei der 12.Auflage des Firecrosslauf der Feuerwehr Pichldorf konnte das Mixed- Team der FF Mixnitz mit Elmar Krainz, Michael Greimelmaier und Renate Hirschberger den 2.Stockerlplatz erreichen. Kaum war der Lauf…
Während fleißig für den Fjlb in Gnas trainiert wird, gab es zwischendurch eine theoretische Einheit. Die Jugendlichen erarbeiteten zwei Plakate wobei eines als Vorstellung für die Erwachsenen dient und eines…
Am 26.6. um 11:24 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz zur Unterstützung für die Bergrettung Mixnitz in Richtung Feisterergraben alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung, rückte die Feuerwehr Mixnitz mit der Bergrettung…
Am 18. Juni startete die Freiwillige Feuerwehr Bruck (Pinzgau) einen Weltrekordversuch an der Glocknerstraße. Titel/Beschreibung des Rekordes: „Wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten Höhenunterschied“ Die Saugstelle ist im Bereich der Mautstelle…
Nach einem kurzen aber heftigen Unwetter wurde die Feuerwehr Mixnitz am 16. Juni um 13.22 Uhr zu einem brennenden Baum auf einer Stromleitung alarmiert. RLFA und LKWA rückten in den…
Am 12.6.2022 besuchten die Kameraden LM Stefan Franischen und LM Andreas Hirtler den Fahr- und Bremstechnik Kurs für LKW’s im Fahrtechnik Zentrum Lang – Lebring. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit…
Am 12.6.2022 fand in Krieglach der Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb statt. Gesamt nahmen 180 Gruppen bzw. Teams mit über 500 Jugendlichen am Bewerb teil. Beim Bewerbsspiel in Bronze, absolvierten Lukas Maurer und Moritz…
Am 8.06.2022 um ca. 20:05 Uhr, wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung mittels Sirene zur Unterstützung der Feuerwehr Breitenau am Hochlantsch alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete Herstellen einer Zubringerleitung im Bereich…
Was ist die Grundausbildung Tunnel? Die Kamerad*innen sollen durch die Anwendung verschiedenster taktischer Vorgehensweisen, die Fähigkeiten erhalten, bei einem Brandeinsatz im Straßentunnel, unter Atemschutz geeignete Maßnahmen zur Gefahrenreduktion zu treffen.…
Die Feuerwehr Mixnitz wurde am 31.05. kurz vor 22.00 Uhr zu einem Unwettereinsatz auf die L 104 alarmiert, da die Landesstrasse nach einem heftigen Gewitter überschwemmt wurde. Zeitgleich wurde von…
Am 21.5. um 14:22 Uhr wurde die Feuerwehr Mixnitz sowie die Bergrettung Mixnitz zu einem besonderen Einsatz (T01-Hilfeleistung) im Bereich Kaskadenfall alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung, rückte die Feuerwehr Mixnitz…
Am Sonntag, den 15. Mai fand bei der Feuerwehr Mixnitz die diesjährige Florianimesse statt. Bei herrlichem Wetter sammelten sich die Mitglieder der Feuerwehren Mixnitz und Pernegg am Bahnhof und marschierten…
Hier ein Film von LM d.V. Harald Bauer, der einen Auszug aus den letzten fünf Jahren zeigte – von Einsätzen, Übungen, den Schulungen, der Jugendarbeit, dem Um- und Zubau zum…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.